Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
WhiteRock CyberLabs
CEO Paul Weis
Nürnberg, Deutschland
E-Mail: easy-pc-service@proton.me
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.
Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies – soweit möglich – stets auf freiwilliger Basis.
3. Hosting über Wix.com Ltd.
Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., 40 Namol Road, Tel Aviv 6350671, Israel, betrieben.
Wix stellt uns die Online-Plattform zur Verfügung, über die wir unsere Website und Dienstleistungen präsentieren können. Ihre Daten können über die Datenbanken, Server und Anwendungen von Wix gespeichert werden.
Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern, die durch Firewalls und physische Sicherheitsmaßnahmen geschützt sind.
Datenübertragungen nach Israel erfolgen auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.wix.com/about/privacy
4. Erfassung von Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hosting-Provider (Wix) automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt.
Diese Daten beinhalten:
-
IP-Adresse des anfragenden Geräts
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Referrer-URL (verweisende Seite)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
-
Angeforderte Seiten/Dateien
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Sicherheit der Website.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung der Seite zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
-
Notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Website.
-
Analytische und funktionale Cookies helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern.
-
Marketing-Cookies werden ggf. durch eingebundene Drittanbieter (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) gesetzt.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen ändern.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Kommunikation nicht mehr erforderlich sind.
7. Analyse- und Statistiktools von Wix
Wix nutzt interne Analysetools („Wix Analytics“), um Besucherströme und Website-Leistung zu überwachen. Dabei können Daten wie IP-Adresse, Standort (auf Länderebene), verwendetes Endgerät und besuchte Seiten verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Optimierung der Website.
8. Einbindung von Drittanbietern
Unsere Website kann Inhalte Dritter einbinden (z. B. YouTube-Videos, Social-Media-Buttons, Karten-Dienste).
Beim Aufruf dieser Inhalte kann der jeweilige Anbieter Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten erfassen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
es ist zur Vertragsdurchführung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
10. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO,
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
11. Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
12. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
📅 Stand: Oktober 2025
